Articles by andreas


0

DAS BESTE BOOKLET DER WELT

Bild: Notiz zu „parcours“ / A FOREST / Copyright   Im Januar diesen Jahres haben wir IAMAFOREST.COM gestartet. Unter der Idee, dass die Hörerinnen Teil des Waldes werden können, haben wir damals vor allem in die Zukunft geblickt: Wie wollen wir als Musiker und Musik-Ermöglicher arbeiten? Wie kann die Finanzierung einer Platte im Vorfeld besser…

0

mix // CARINA IM SPÄTSOMMER

Bild: Cover My Deer Late Summer Mix // Copyright   Carina Posse baut ihre wunderbare „My Deer“-Mix-Serie aus. Nachdem es bereits in Winter und Frühjahr heftig knisterte, wippt die Nadel vom Plattenspieler nun wieder heftig im Takt. Mit ihrem Spätsommermix will Carina noch ein bisschen von dem bewahren, was in unseren Breitengeraden seit gestern flöten…

2

live // NEW YORK CITY SOUNDS

Bild: Flyer New York City Sounds // Copyright Es gibt musikalische Freundschaften, also nicht nur Freundschaften, die irgendwie im Musikbereich stattfinden, sondern gemeinsame Beziehungen zu Musik. Daniel Beilschmidt (Universitätskantor) und Arpen (Mister 1000 %) haben ein solche Beziehung – und der gehen sie Samstag öffentlich nach. Das Programm „New York City Sounds“ ist dementsprechend auch…

0

wort // Techno-Kapitalismus

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von Fee Kürten   Einer der Gründe warum wir nicht reich sind, besteht vermutlich darin, dass wir uns diesem DIY-Gedanken ja doch ziemlich tiefgreifend verschrieben haben. Sollten wir überraschend reich werden, nehmen wir das gern an und löschen all diese Zeilen. Beziehungsweise werden wir jemanden bezahlen, es zu tun. Schlecht bezahlen….

0

musik // KLINKE IM SPÄTSOMMER

Bild: Strand 22 // Copyright Strand22   Es ist natürlich ein großer Quatsch, Musik auf Jahreszeiten zuzurechnen, denn irgendwie ist die Einheit, in der sich Musik entfaltet (Seele) doch so viel kleiner und individueller als durch die Neigung der Erdachse hervorgebrachte Witterungsumschwünge (Jahreszeiten). Gut, Guiseppe Verdi hat da ne veritable Nummer draus gemacht, aber das…

0

wort // DIE GROSSEN UND DER WANDEL

Irgendwie ist es ja ganz tröstlich: Der Wandel, der die Musikindustrie erfasst, macht keinen Unterschied zwischen Kleinen und Großen. Mit den neuen Kanälen, der Differenzierung des Konsums und den sich verändernden Hörgewohnheiten müssen alle umgehen. Wie sie das tun, hängt dann aber natürlich damit zusammen, welche Kapitalausstattung Labels mitbringen. Und dafür gab es in den…

c 2007-2014 Analogsoul - Label, Basis, Meer