Articles by andreas


musik und dann? // JAZZDEBATTE

mic.bruns „Tenorsaxophon vor Coltrane- Bild III“ – under creative commons by heute geht es nach krankheitsbedingter unterbrechung endlich weiter in unserer reihe „musik und dann?“. danke übrigens an die heldenstädter für die wohlwollende erwähnung! am montag haben wir das grundproblem mal aus indie-sicht entwickelt und bevor wir uns mit irgendwelchen plakativen vorschlägen aus dem fenster…

musik und dann? // INDIE MILLIONAIRE

tja leute, klar sind wir auch lieber euer freundliches label mit der guten musik, aber manchmal muss man auch ein bisschen den feuillotonisten raushängen lassen und fragen: „musik, und dann?“. gerade wir – vor vier jahren profis in sachen hoffnung und amateure in sachen musikgeschäft – sind ja in einem zwitterverhältnis zu musik als ware….

video // FOR A LONG TIME

gestern hatten wir scott hamilton a.k.a. COUGARS IN AMERICA und den kölner musiker CHRIS KLOPFER zu besuch. wie sich vor dem konzert herausstellte, sind das zwei angenehme menschen mit feinem humor. wie sich während des konzerts herausstellte, sind sie ganz wunderbare musiker. wie sich nach dem konzert herausstellte, gibt es im falle von CHRIS KLOPFER…

live // EINAR STRAY

(photo by alexander klich, cc2.0 by-nd) wir haben uns aus dem ganzen listen-kram zum jahresende ja gekonnt rausgehalten (was z.b. nicht heißt, dass wir nicht auf die ergebnisse vom jahrespoll von frohfroh und it’syours gespannt sind). dafür können wir für 2012 gleich mal die liste „beste konzerte des jahres“ beginnen. mit sicherheit einen spitzenplatz einnehmen…

reviews // MUD MAHAKA

genau sieben tage ist es her, dass wir die ep „yes my friend but what is“ von MUD MAHAKA mit einem hammer-abend im UT connewitz veröffentlicht haben. jede platte hat ja so ihre geschichte. bei dieser ist es u.a., dass viele von euch mitgeholfen, die scheibe überhaupt zu finanzieren. außerdem ist es ganz persönlich die…

tipp // URAUFFÜHRUNG

„here lies Bob Dylan murdered from behind by trembling flesh who jumped on him for solitude“ – bob dylan „tarantula“ die jahre 1964 bis 65 waren harte jahre für bob dylan. er hatte damit zu kämpfen, zur musikalischen und politischen ikone des aufbruchs der 60er stilisert worden zu sein. und das missfiel dem eigensinnigen musiker….

c 2007-2014 Analogsoul - Label, Basis, Meer